Domäne Wachau

6. Mai 2020

DOMÄNE WACHAU

Unter Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber hat sich die Domäne Wachau zu einem der führenden und wegweisenden Weingüter der Region entwickelt. Singerriedel, Achleiten, Kellerberg und Loibenberg stehen nur stellvertretend für die Fülle an Top-Lagen, die von den Winzerfamilien der Domäne Wachau bewirtschaftet werden. Der Steilheit und Höhe der Terrassen wird Tribut gezollt, Handlese und gezielte Selektion sind Basis für perfektes Traubenmaterial. Resultat ist ein einmaliges Spektrum unterschiedlicher Veltliner und Rieslinge, die der Vielfalt der großen Wachauer Lagen gerecht werden und längst auch die internationale Weinwelt zum Staunen gebracht haben.

Die Domäne Wachau ist Mitglied der Vinea Wachau, dem Gebietsschutzverband der Wachau, und produziert in deren Sinne Weine der Wachauer Qualitätskategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd.

Süß gereifte Himbeeren, rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kirschen, frische Kräuter… der Wachauer Zweigelt Rosé duftet nach Sommer…
Ein Klassiker mit Frischekick-Garantie! Der saftig ausgereifte Riesling wird den Terrassenlagen von Hand gelesen, kühl im Edelstahltank vergoren. Fruchtbetont, elegant und rassig, ein Wachauer Riesling in Reinkultur.
Am Gaumen saftig, kraftvoll mit harmonischem Zusammenspiel von rassig lebendiger Säure, vollem, elegantem Körper und mittelkräftigem Alkohol, sehr würzig mit feinen Anklängen von frischen Kräutern und bemerkenswerter Länge.
Auch am Gaumen verführt die dichte, zugleich frische und eine Spur exotisch gereifte Frucht des Bouquets in feinem Wechselspiel mit der rassig pikanten Säure, im Finale aromatisch, anhaltend frisch und lebendig mit schöner Länge.
Ein Grüner Veltliner ganz pur, feinstrukturiert und frisch mit allen sortentypischen Aromen von gelben Äpfeln, zarter Quitte und duftigen Wiesenkräutern bis zur unverzichtbaren Prise weißen Pfeffers.