Hier fließt was zusammen …
Wo Saale und Unstrut zusammenfliessen, verbindet sich eine uralte europäische Kulturlandschaft mit dem traditionsreichen Handwerk des Weinbaus. Zwischen sanft die Landschaft markierenden Hügeln und Hängen, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und Burgen, strömen hier die beiden namengebenden Flüsse charakterprägend ineinander. Freyburg an der Unstrut ist unweit der legendären Landesschule Pforta gelegen, in der Geistesgrößen wie Nietzsche, Klopstock und Fichte ihre Jugend verbachten. Die Region ist eine besondere klimatische Insel Mitteldeutschlands und idealer Ausgangspunkt für geschichtliche und weinbauliche Perspektiven.

Jetzt bei nice2taste:

Artikelnr.: 10415
Der 2018 Auxerrois aus der Produktreihe „Werkstück Weimar“ besticht durch wenig Säure und einer ausgewogenen Fruchtnote. Dabei erinnert der Weißwein dezent an einen Weißburgunder. Dieser Tropfen verfügt allerdings über ein reicheres Bukett und mehr Fruchtakzente. Aromen von Birnen, Nüssen und Holunderblüten stechen besonders hervor. Gerade die leichte Grapefruitnote macht den Auxerrois zu einem einzigartigen Tropfen, da sich dieser Geschmack in kaum einen anderen Wein widerfinden lässt.

Ein Klassiker unter den Rebsorten: Müller-Thurgau. Der unkomplizierte Tropfen zeichnet sich vor allem durch seine dezente Note aus reifen Äpfeln und Aprikosen aus. Nicht zuletzt machen ihn die typisch nussigen Aromen – insbesondere Walnüsse und Muskatnuss – bei Kennern beliebt.
Sie können diesen Müller-Thurgau als einen der ersten Weine des Jahrgangs 2018 aus der Reihe des Werkstück Weimar genießen. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 8 und 12 Grad.

Weiß-, Grau- und Spätburgunder sind bekannt, aber Frühburgunder? Wer ihn noch nicht kennt, sollte unbedingt probieren. Es handelt sich um einen Verwandten des Spätburgunders und zählt zu unseren ganz besonderen Sorten. Die Trauben reifen entlang des Weimarer Poetenweges und damit gehört der Wein zur Marke Werkstück Weimar. Er überzeigt mit feinen Beerenaromen und einer leichten Pfeffernote, die ideal zu dunklem Fleisch harmoniert. Optimale Trinktemperatur 16 bis 18 Grad.